Selbstverteidigung
Karate zur Selbstverteidigung
Mit traditionellem Karatetraining und Wettkampfkarate kann man sich erst nach jahrelangem und intensivem Training verteidigen.
Im Stress einer Notwehrsituation fällt es auch geübten Kampfsportlern schwer, komplizierte Techniken aus dem Training anzuwenden.
Zu einem guten Selbstverteidigungstraining gehört auch mehr, als nur in einer Notwehrsituation auf einen körperlichen Angriff zu reagieren.
Daher haben wir ein eigenes Trainingskonzept für ein Sicherheitstraining entwickelt, das alle Phasen eines Konfliktes abdeckt.
Nur einfache und effektive Karatetechniken gehören zu unserem Selbstverteidigungstraining, keine komplizierten Techniken wie Hebel, hohe Fußtritte oder Würfe.
Das Training hat das Ziel, dem Kampf zu entkommen und nicht, ihn zu gewinnen.
Selbstverteidigung ist bei uns eine extra Trainingseinheit und findet zusätzlich zum Karatetraining statt.
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen
Für Frauen haben wir ein extra Kurskonzept erarbeitet, das wir auch regelmäßig Nichtmitgliedern in Form von mehrstündigen Seminaren anbieten.
Speziell für Mütter, die nicht über mehrere Wochen eine Kinderbetreuung organisieren können, bieten wir kompakte Tageskurse an.
Für unsere Kursangebote wurden wir 2015 auch mit einem Preis vom Deutschen Olympischen Sportbund ausgezeichnet.
Wir garantieren mit unserem Kurskonzept aber keine 100% Sicherheit und empfehlen daher Jedem ein regelmäßiges Training.
Aktueller Flyer: